Was ist denn ein Fachanwalt?

Sie brauchen rechtliche Unterstützung? Dann sollten Sie wissen, warum Fachanwälte z.B. für Verkehrsrecht oder Arbeitsrecht die bessere Wahl sind.
Wichtige Zusatzqualifikation
Fachanwalt darf sich nicht jeder nennen. Fachanwälte haben nach dem juristischen Studium noch eine aufwendige Zusatzausbildung durchlaufen. Nach dieser müssen eine Menge von Fällen ihres Rechtsgebietes nachweisen, bevor ihnen die Berechtigung verliehen wird, den Fachanwaltstitel zu führen. Die Hürden im Verkehrsrecht und Arbeitsrecht sind hoch.
Tiefgehendes Fachwissen
Durch ihre Spezialisierung kennen Fachanwälte die Feinheiten ihres Fachgebiets und erkennen Probleme aber auch deren Lösung, die ein „normaler“ Rechtsanwalt mitunter übersieht.
Immer auf dem neuesten Stand
Damit dies so bleibt, müssen sich Fachanwälte ständig fortbilden und das auch nachweisen. Anderenfalls wird ihnen der Titel wieder entzogen.
Effizienz und Erfolg
Ein Fachanwalt kennt die häufigsten Probleme in seinem Bereich und weiß sofort, wie er sie lösen kann. Das bedeutet für Sie: schnellere maßgeschneiderte Bearbeitung deines Mandats mit höheren Erfolgsaussichten.
Vertrauen und Sicherheit
Wenn Sie einen Fachanwalt beauftragen, können Sie sicher sein, einen echten Experten an Ihrer Seite zu haben. Ein beruhigendes Gefühl, denn Sie können selbst nicht einschätzen, ob dein Fall einfach oder kompliziert ist!
Fazit: In allen rechtlichen Angelegenheiten sind Sie bei einem Fachanwalt besser aufgehoben, denn er kann Ihnen schneller und sicherer maßgeschneiderte Lösungen bieten.
Hier finden Sie uns in Potsdam:

Versicherungsrecht und Verkehrsrecht
Birgit Janßen
Hegelallee 57
(am Nauener Tor), 14467 Potsdam
Telefon: 0331 2010-981
Fax: 0331 2010-983
Email: sekretariat[aT]kanzleijanssen.de

Arbeitsrecht und Verkehrsrecht
Alexa Graeber
Hegelallee 57
(am Nauener Tor), 14467 Potsdam
Telefon: 0331 281290-030
Fax: 0331 281290-039
Email: mail[at]Alexa-Graeber.de